AATG – American Association of Teachers of German (USA)
Mit rund 3.500 Mitgliedern ist AATG der größte IDV-Mitgliedsverband weltweit und zeichnet sich durch sein großes, vorbildhaftes, unermüdliches Engagement zugunsten der Deutschlehrenden und der deutschen Sprache nicht nur in den USA, sondern auch in der Großregion Nordamerika aus. AATG ist Initiator von verschiedenen Projekten in den USA. Hier seien nur ein paar Beispiele genannt: German is my future, Teach German, National German Week, Deutsch mach Spaß, F-L-ACH, Tag a Teacher, Getvico u. a.
Jährlich nimmt AATG an der ACTFL-Tagung mit zahlreichen Sessions für Deutsch teil. So war es ebenfalls 2018 mit der Teilnahme an der ACTFL Annual Convention and World Languages Expo (Incorporating the FIPLV World Congress) in New Orleans/USA. Auf Einladung von AATG nahm der gesamte IDV-Vorstand am World Congress teil und konnte vor Ort eine gemeinsame Vorstandssitzung IDV-AATG abhalten sowie sich einen guten Überblick über die zahlreichen AATG-Aktivitäten verschaffen.
Im Rahmen des ACTFL/FIPLV-Kongresses führte AATG in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut ein Symposium zum Thema „Best Practices für die Anwerbung von neuen Deutschlehrenden“ durch. Dieses Symposium brachte 80 eingeladene Teilnehmerinnen und Teilnehmer von DaF-Verbänden sowohl aus den USA als auch aus Kanada, Mexiko, Deutschland und Österreich zusammen, um sich intensiv mit dem bestehenden Fachkräftemangel für DaF/DaZ sowie möglichen transatlantischen Lösungsansätzen zu beschäftigen. Die Bedeutung dieses Symposiums für die Verbände aus der Region muss hier ganz besonders unterstrichen werden.
AATG unterstützt allerdings nicht nur die Deutschlehrenden in Schulen und Universitäten, sondern auch Studierende. Diese Gruppe angehender Deutschlehrer/innen wird durch zahlreiche Projekte, Stipendien und Sommerprogramme gefördert. Hier setzt AATG besonders stark an, da die Nachwuchsförderung – thematisch hervorgehoben 2018 im Rahmen des oben genannten Symposiums – einen besonderen Schwerpunkt für den nordamerikanischen Verband darstellt.
Eine weitere sehr gelungene Leistung von AATG 2018 bildet die aktive Beteiligung des AATG-Vorstands unter der Leitung von Susanne Rinner an der Herausgabe des IDV-Magazins, das im diesjährigen Frühjahr erschienen ist (https://idvnetz.org/publikationen-des-idv/idv-magazin-95-juni-2019). Das IDV-Magazin erscheint regelmäßig zweimal im Jahr (Frühjahr und Herbst) und widmete sich im thematischen Heft 95 dem Großraum Nordamerika. Geographische Schwerpunkte in unserem Magazin erlauben es, die Erfolge, Leistungen und Herausforderungen einer bestimmten Region intensiv zu beleuchten. Dank dem Engagement des AATG-Teams und der nordamerikanischen Verbände leisteten Vertreter und Vertreterinnen von Universitäten, Schulen, den Goethe-Instituten und der deutschen Botschaft anschauliche und interessante Beiträge und gewähren damit Einblicke in unterschiedlichste Aspekte des Faches Deutsch als Fremdsprache in Nordamerika.
Ferner gilt es zu erwähnen, dass AATG zur Gruppe der sogenannten IDV-Fördermitglieder gehören. Für die IDV-Mitgliedsverbände besteht die Möglichkeit, das gemeinsame Verbandsnetz durch eine Fördersumme zu stärken, die in einen Solidaritätsfonds einbezahlt wird und die Reduktion von Mitgliedsbeiträgen ausgleicht, für die Mitgliedsverbände berechtigte Anfragen stellen können. Auch 2018 trug AATG zu diesem Fonds bei, sodass finanziell leistungsschwache Verbände auf diese Weise ihren Antrag auf Reduzierung des IDV-Mitgliedsbeitrags genehmigt bekommen konnten.
Aus den obigen Gründen nominiert der IDV seinen Mitgliedsverband AATG für den FIPLV Award 2018.